Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Das Familienunternehmen Kärcher hat sich zum vierten Mal in Folge am UN-World Cleanup Day beteiligt. Mitarbeitende, ihre Familien und Freunde waren in 19 Ländern gemeinsam freiwillig aktiv und haben Parks, Flüsse, Strände und Wälder von Müll befreit. Die internationale Initiative sensibilisiert am 20. September für Abfallvermeidung und die Bedeutung ehrenamtlicher Aufräumaktionen für den Umweltschutz. Am Kärcher-Stammsitz in Winnenden und am Standort im Oberen Bühlertal sammelten rund 90 Freiwillige über 450 Kilogramm Müll. Ausgestattet mit Handschuhen und Greifzangen reinigten sie in Leutenbach auf einem rund vier Kilometer langen Abschnitt das Bachbett, die Ufer und angrenzende Bereiche des Buchenbachs. Unterstützt wurde die Aktion erneut von der Gemeinde Leutenbach.
„Wir sind stolz auf unser gemeinsames Engagement hier in der Region und unserer Teams weltweit. Es zeigt, wie stark Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen verwurzelt ist”, sagte Mirja Schöneck vom Corporate Citizenship-Team bei Kärcher. „Bei den Kärcher Cleanup Days geht es um mehr als um eine Müllsammelaktion. Wir schärfen unser Bewusstsein für eine saubere Umwelt, können als Team etwas bewirken und ein Zeichen gegen Plastikmüll setzen – für uns und die Gesellschaft, in der wir leben.” Ein doppelter positiver Effekt: Durch ein Quiz unter den teilnehmenden Teams unterstützt Kärcher drei lokale Umweltschutzorganisationen im Nachgang mit Spenden im Wert von insgesamt 2.000,- Euro.
Gewässer und Weltmeere leiden unter der immer stärkeren Verschmutzung durch menschlichen Abfall. Dieser entsteht hauptsächlich an Land, über Bäche und Flüsse gelangt er ins Meer. Der World Cleanup Day bekämpft die Krise der unsachgemäßen Abfallentsorgung und die Verschmutzung der Weltmeere und ruft daher zu freiwilligen Müllsammelaktionen auf. Kärcher ist sich seiner Verantwortung bewusst. Der Impuls für die Kärcher Cleanup Days ist im Rahmen der Kooperation des Unternehmens mit der Organisation „One Earth – One Ocean e. V.” entstanden, die sich ebenfalls für plastikfreie und saubere Meere einsetzt. Kärcher unterstützt die Projektarbeit der Organisation finanziell. Jedes Jahr finden auch gemeinsame Aktionstage statt. Anlässlich des diesjährigen 90. Firmenjubiläums führten Kärcher-Teams auf der ganzen Welt zudem seit Jahresbeginn bereits über 70 kostenlose Reinigungsaktionen an öffentlichen Orten wie Plätzen, Parks, Stränden, Flussufern oder an historischen Bauwerken durch.
Quelle: KÄRCHER